Die Redaktionsgruppe „Bunter Spleen“ ist eine Gemeinschaft von Teilnehmer*innen mit Psychiatrieerfahrung, die sich wöchentlich trifft, um gemeinsam an einer neuen Ausgabe der Zeitung „Bunter Spleen“ zu arbeiten. In dieser Gruppe können alle ihre Artikel, Fotos und Fähigkeiten einbringen und bereichern so mit ihrem Engagement die gesamte Redaktion. Ein respektvolles und harmonisches Miteinander spielt dabei eine große und tragende Rolle. Neben den redaktionellen Kenntnissen lassen sich im Team auch soziale Fähigkeiten und Fertigkeiten vertiefen oder neu erleben und jederzeit individuell erweitern.
In der Redaktion fallen zahlreiche Tätigkeitsbereiche an. Man kann sich an verschiedenen Stellen beteiligen und dadurch gemeinsam den Bunten Spleen voranbringen. Zunächst werden die Themen für die nächste Ausgabe festgelegt und recherchiert, anschließend lesen und sichten alle die eingesandten und selbst erstellten Beiträge in der Redaktionssitzung. Gemeinsam wird dann beraten und entschieden, ob, wann und wo die Beiträge im Bunten Spleen erscheinen. Die dazugehörigen Bilder wählt die Redaktion aus oder beauftragt sie z. B. bei der Fotogruppe. Darüber hinaus plant die Redaktion Interviews und eigene Beiträge, führt diese durch, sammelt Informationen und bereitet alles für die Produktion vor. Sie erstellt eine Produktions-Vorplanung, in der Art, Reihenfolge und Design der Beiträge festgelegt werden, und gibt diese an die Produktion weiter. Während Produktion und Vertrieb der aktuellen Ausgabe bereits laufen, beginnen die Redaktionsmitglieder schon mit der inhaltlichen Arbeit für den nächsten Bunten Spleen. Alle erforderlichen Arbeitsschritte sind niedrigschwellig und lassen sich durch Mitmachen leicht erlernen.
Die Redaktionssitzungen sind jederzeit offen für neue Mitglieder, die Interesse haben, mitzuwirken.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns.