Redaktionsteam

Frank Große (Verantwortlicher Redakteur im Sinne des Presserechts)
Medien-AG, Ebersstraße 67, 10827 Berlin
Telefon: (030) 23 32 16 850

Horst Oerke („Archie“) – Redakteur
Lianne – Redakteurin
Günther Vanselow – Redakteur
Christian Busse – Redakteur
Frank H. – Redakteur
Tyana Schwarz – Redakteurin
Marc Becker – Redakteur
Sebastian Klein – Redakteur

E-Mail: redaktion[at]bunter-spleen.de

Ein Blick zurück auf 30 Jahre Bunter Spleen

“Liebe Leserinnen und Leser,

in der 30-jährigen Geschichte des Bunten Spleens gab es viele Redaktionen, welche die Geschicke des Bunten Spleens lenkten und die vielfältigen Inhalte unserer Betroffenenzeitung mitgestaltet und publiziert haben. Dort arbeiteten einige Redakteure über viele Jahre kontinuierlich, andere spontan mit. In allen Fällen wurden super Ausgaben des Bunten Spleen erstellt, der nun seit 30 Jahren erscheint. Bald sind so 80 Ausgaben zusammengekommen, von denen viele einst noch in Klebetechnik entstanden sind. Heute arbeiten wir überwiegend mit dem Layoutprogramm InDesign an Computern. Die Redaktionsarbeit war in der Vergangenheit sogar manchmal ziemlich schwierig und knifflig aber dabei immer kreativ, informativ und innovativ. Sie wurde von allen RedakteurInnen ehrenamtlich und stets mit sehr viel Hingabe getragen. Deshalb wollen wir an dieser Stelle einmal alle bisherigen 142 RedaktionsmitarbeiterInnen besonders ehren.


Ehemalige Redaktionsmitglieder

  • † Johannes Bannaschewski (53 Ausgaben)
  • Raimer E. Guette und Frank H. (49 Ausgaben)
  • † Wolfgang Döring (47 Ausgaben)
  • † Hannelore Klafki (30 Ausgaben)
  • † Bärbel Deuser-Kursawe (23 Ausgaben)
  • Burkhard Paschke (17 Ausgaben)
  • „Murxel“ Elisabeth Schmidt (17 Ausgaben)
  • Wolf Moeller (17 Ausgaben)
  • Reinhard Wojke (14 Ausgaben)
  • Silvia, Wolfgang J. Lechner (je 11 Ausgaben)
  • Birgit Postkemper (10 Ausgaben)
  • Axel Honig, Christian Schor, Marion Riedel (8 Ausgaben)
  • Andi Borowski, Heike Oldenburg, Willi Weber (7 Ausgaben)
  • Eberhard Galinke, Henning Borck, Ingola Gloth, Maria von Jagwitz, Michael Jokisch, Wolf-Burkhardt Ernst (6 Ausgaben)
  • „Kleene“, Manfred Schulte, Roland Mertens, Rose-Marie Arps, Ule Mägdefrau, Andreas Hänsch, René Fricke, Marlene Kraus (5 Ausgaben)
  • Anke Kuckuck, Cely Schneider, Gabriele Hoppe-Voigt, Helga Adamek, Ilona Flockau, Juliane Wetzel, Ralph Possiel (4 Ausgaben)
  • Dagmar Weers, Frank Springer, Gernot Pietsch, Hans-Jürgen Wulf, Peter Grünstein, Ralf Müller, Ruth Scholz, Yasin (3 Ausgaben)
  • André-Maurice le Roy, Babsi Schütz, Beti Bätz, Cä Ziel Ja, Christel Mendoza, Dietmar Wibschek, Dr. Klaus Page, Eva Galowski, Gerd Eden, Grid Kaminski, Holger, M. Büttner, Rem, Renate Ditmar-Bannaschewski, Rosie, Volker Lenze, Wolfgang Radtke (2 Ausgaben)
  • Amanda Kraus, Andre Reichwald, Andreas Gohl, Anna G., B. P. Feuerstein, B. Strebhardt, Beate, Benno Hempel, Bernd Wieland, Birgit Krüger, C. Müller-Bellinghausen, Cäcilie, Carmen Birkner, Christian, Dennis, Doro, Eckhard Kehren, Ernst, Franziska Kreutz, Friedemann Nixdorf, G. Dressel, Gerd Hafemann, Hartmut Seiffarth, Heiko Knappe, Herbert Wenzlaff, Hinrich Elvers, J. Strauß, Kathrin Kampen, Katrin Piel, Klaus-Dieter Zapfe, Maria A. Otte, Marion Bennewitz, Marko, Martin Miniak, Monika Schwalbe, Oskar Friedenberger, Peter, Praktikant Fabi, R. Viek, Regine, René Talbot, S. Joana Müller, S. Lehmann, Sonja Grötzebach, Sonja Warzecha, Spoky, Stefan Schmidtke, Swetlana Mess, Swetlana Schepelski, Tomel, Winfried, Wolf Mahn, Zeljko Jovanovic, Marc Wolff, Claes Meyer, Angela Reiter, Birgit Reiss, Beate Paschke, Marlene Kraus, Wolfgang Hille, Michael Kirschner (1 Ausgabe)

Darüber hinaus gab es unzählige weitere Autorinnen und Künstlerinnen, die den Bunten Spleen zu dem gemacht haben, was er heute ist: eine gern gelesene Betroffenenzeitung, die ungefähr alle neun Monate in einer Auflage von 1.000 farbigen Exemplaren erscheint.


Wir danken allen fleißigen Köpfen und Händen von Herzen und möchten ihnen auf diesem Wege unsere Anerkennung und unseren Respekt für ihre gute Arbeit aussprechen.